Zu Produktinformationen springen
1 von 12

Antik 1 Biedermeier Leuchter Silber 13 Lot h Kerzenständer wohl Schwäbisch Gmünd

Antik 1 Biedermeier Leuchter Silber 13 Lot h Kerzenständer wohl Schwäbisch Gmünd

Normaler Preis €599,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €599,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt, versandkostenfrei

Da es sich um differenzbesteuerte Waren (§ 25a UStG, Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung) handelt, ist die MwSt. im Preis zwar entsprechend der Regelungen zur Differenzbesteuerung enthalten, ein Umsatzsteuerausweis auf der Rechnung jedoch nicht möglich.


Kommodengriff präsentiert eine Rarität:

1 antiken wunderschönen seltenen 13 (oder sogar 15) lötigen Biedermeier-Leuchter aus Silber Leuchter Kerzenleuchter Kerzenständer Kerzenhalter

13 Lot entspricht 812,5/ 1000

15 Lot (sehr selten) entspricht 937,5/1000


Alter: vor 1868, genaues Alter noch unbekannt


Mich erreichte die Information, dass dies verschlagene Stadtmarke von Schwäbisch Gmünd das Einhorn sein könnte.

Dem Hinweisgeber sage ich DANKE:)


Für Hinweise dazu wäre ich sehr dankbar.


Gestempelt an Fußoberseite mit 13 oder 15, einer weiteren Punze rechts davon wohl Einhorn darstellend und am Füßchen mit einer Punze mit mehreren Symbolen in Raute: oben Krone, darunter Auge?, rechts davon einer 7?, nicht näher erkennbar, da die Punze etwas verschlagen ist.


Der wundervolle Leuchter ist nicht beschwert/nicht gewichtet.


Zeitgenössisch verziert mit in seiner Grundform quadratischen reich verzierten abgetreppten erhabenen auf 4 mit Eck-Akroter mit Akanhus und Voluten verzierten Hohl-Fuß stehend, dessen Rand duch die Voluten-Verzierung geschweift ist und mit angedeuteten mehrkantigen Füßchen.

Akanthus-Verzierung an den Ecken des Nodus des Balusterschaftes und der Kerzentülle.

Abnehmbare Kerzentülle mit reich verziertem Kerzenteller.


Höhe: 23,5 cm

Fuß: 10 cm x 10 cm

Kerzentülle: 5,5 x 5,5 cm

Kerzenöffnung Durchmesser: 1,9 cm

Gewicht: 183g



Zustand

Unbeschädigter altersgemäßer guter bis sehr guter Zustand mit Patina.

Keine Risse, ein kleines Beulchen am Schaft, minimal schief/nicht perfekt aufliegend, durch Umdrehen aber gerade „positionierbar“.


Material:

13 oder 15 lötiges Silber


Eine Rarität und echte Antiquität!!

Sollte es 15 lötiges Silberleuchter sein, was ich nicht eindeutig sagen kann, siehe Punze! eine Seltenheit.

Vollständige Details anzeigen