Antik Zinn Schale Hugo Leven Jugendstil ~1913 Kaiserzinn Jardiniere
Antik Zinn Schale Hugo Leven Jugendstil ~1913 Kaiserzinn Jardiniere
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Da es sich um differenzbesteuerte Waren (§ 25a UStG, Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung) handelt, ist die MwSt. im Preis zwar entsprechend der Regelungen zur Differenzbesteuerung enthalten, ein Umsatzsteuerausweis auf der Rechnung jedoch nicht möglich.
Kommodengriff präsentiert eine wunderschöne antike seltene Schale (Teil einer Terrine, hier aber ohne zugehörigen Deckel!) von Hugo Leven für Kaiserzinn
Muster/Relief mit Muscheln und Nelken. Kayserzinn 4133
Tief gebauchter Korpus auf vier Akanthus-Volutenfüßchen und mit zwei Rocaillengriffen. Dekor: Barockmuscheln und Nelkenblüten als umlaufendes Relief.
Warenzeichen, rund: KAYSERZINN 4133
Stempel:
Belege
Dietrich, Gerhard / Wagner, Eckard (Hrsg.) (2011): Kayserzinn. Engelbert Kayser - Jugendstil-Zinn aus Köln. Stuttgart
Wagner, Eckard (1981): Der kunstindustrielle Zinnguß zwischen Klassizismus und Jugendstil; in: Trier, Eduard; Weyres, Willy (Hg.): Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland, Bd. 5: Grimme, Ernst Günther u.a.: Kunstgewerbe (S. 155-204). Düsseldorf
Alter um 1900 Jugendstil
Aus Zinn mit Herstellerpunze sowie Modellnummer 4133 und Prägenummer.
Zustand
- Altersbedingter Zustand mit altersbedingten Gebrauchspuren und Patina sowie rostige Stellen (innen), Boden mittig einpaar Beulchen, oberer Rand eine Stelle kumuliert nebeneinander liegende kleine Beulchen, die hier einen etwas unregelmäßigen aber nicht sehr auffälligen Rand bilden.
- Wurde als Jardiniere benutzt, innen mit Spuren davon.
- Sonst keine weiteren Beschädigungen.
- Einpaar Krätzerchen usw.
Maße
- Höhe: ca. 8 cm mit Handhabe gemessen, ca. 7 cm bis oberer Rand gemessen
- Breite mit Handhaben: ca. 24 cm
- Durchmesser: ca. 19 cm
Share























