Zu Produktinformationen springen
1 von 12

KPM Bauhaus Design Trude Petri Urbino Porzellan 2x Suppenteller Teller 1960-90

KPM Bauhaus Design Trude Petri Urbino Porzellan 2x Suppenteller Teller 1960-90

Normaler Preis €79,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €79,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt, versandkostenfrei

Da es sich um differenzbesteuerte Waren (§ 25a UStG, Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung) handelt, ist die MwSt. im Preis zwar entsprechend der Regelungen zur Differenzbesteuerung enthalten, ein Umsatzsteuerausweis auf der Rechnung jedoch nicht separat ausgewiesen.


X28-02

Kommodengriff präsentiert feines sehr geschmackvolles und stilechtes außergewöhnliches gebrauchtes Porzellan-Set bestehend aus 2 berühmten sogenannten Coupeteller Suppenteller Urbino von KPM Design Trude Petri


Die hier erwähnten Markennamen sind geschützt und gehören Ihren jeweiligen Eigentümern.

Der Markenname wird hier nur verwendet, weil er Bestandteil des Angebots ist.


Achtung! Auch andere Teile (aus 2 Zeitperioden) dieser Serie werden konsequent von mir eingestellt.


Bereits 1931 von Trude Petri entworfen und zur Kollektion URBINO gehörig.

Inspiriert von italienischer Stadt Urbino, die hier sogar als Namensgeberin fungierte.


Trude Petri hat durch ihr konsequentes Weglassen besondere Klarheit und Ästhetik geschaffen und sich hier an der wohl ausgewogensten aller Formen: dem Kreis orientiert.

Das Design dieser Linie ist geprägt von Klarheit und einer grazilen Leichtigkeit und wirkt modern futuristisch und bleibt sogar Jahrzehnte danach (bald werden es 100 Jahre werden!) nicht an Aktualität.

Es wird deshalb auch bis heute noch im Sortiment KPM geführt.


Zum Beispiel die hier angebotenen sogenannten Coupeteller, deren Fläche bis zum Rand ununterbrochen fließt, waren ein absolutes Novum und ein Meilenstein ihrer Zeit. URBINO erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zum Beispiel die Goldmedaille der VI. Triennale in Mailand den Grand Prix bei der Pariser Weltausstellung im Jahr 1937.

Heute dient dieses Design, welches als Klassiker angesehen wird, als Vorbild zeitlosen Porzellan-Designs.

Als Dauerexponat des Museum of Modern Art (MoMa) in New York ausgestellt, beweist es den Einfluss auf spätere Künstler und Designer.


laut Stempel (Zeptermarke, darunter S und S5 X darüber Punkt als Pressmarke )

aus dem Jahr um 1946-1959


Achtung: ohne weitere auf dem Foto abgebildete Gegenstände und Deko, außer die erwähnten!!



Farbe: altweiß




Zustand

Set 1 (je 2 Suppenteller)

Guter altersbedingter unbeschädigter Zustand, aber mit Gebrauchspuren.

Dieses Set wird als erstes verkauft!



Set 2 (je 2 Suppenteller)

altersbedingter Zustand mit etwas stärkeren Gebrauchspuren im Inneren.

Dieses Set wird als zweites verkauft!




Maße

Höhe: ca. 4,7 cm

Durchmesser oberer Rand : ca. 22 cm

Stand Durchmesser: ca. 10 cm


Vollständige Details anzeigen