Rarität Antik Kunst Kupferstich Vautier „Rast im Walde“ F. Dinger um 1880 Rahmen
Rarität Antik Kunst Kupferstich Vautier „Rast im Walde“ F. Dinger um 1880 Rahmen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Da es sich um differenzbesteuerte Waren (§ 25a UStG, Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung) handelt, ist die MwSt. im Preis zwar entsprechend der Regelungen zur Differenzbesteuerung enthalten, ein Umsatzsteuerausweis auf der Rechnung jedoch nicht möglich.
Kommodengriff präsentiert:
Kunst. Historische Künstlergrafik. F. Dinger. Kupferstich ca. 1880, nach Benjamin Vautier.
46 cm x 35 cm (Darstellung) / 59,5 cm x 67 cm (Blatt), gerahmt im antiken aus der Zeit stammenden schwarzen Schellack-Rahmen aus Weichholz.
Rahmengröße: 78 cm x 71 cm
Unterhalb der Darstellung betitelt und mit den Künstler- und mit Angaben versehen: „Rast im Walde“. B. Vautier pinx. F. Dinger sculp....".
Grafisch aufwendige und detailverliebte hochkünstlerische Impression einer im Wald Rast machenden Reisigsammlerin mit einem kleinen schlafenden Jungen.
Zustand
Kupferstich: Starke Lagerspuren. Unter anderem untere linke Ecke und oberer mittlerer Rand des Blattes mit Läsuren. Wasserflecken, wellig, Stockflecken.
Müsste restauriert werden.
Schwarzer schlichter breiter antiker Holzrahmen aus Weichholz.
Schwarzer Schellack mit goldfarbenen schmalen Zierleiste.
Altersbedingter Zustand mit teilweise Fehlstellen und teils einpaar Wurmlöchern auf der Rückseite.
Beides rückseitig nur notdürftig zusammen gehalten.
Hier haben Sie noch die Gelegenheit, diesen seltenen Kupferstich in diesem Zustand und zu diesem Preis zu erwerben, bevor ich es restaurieren lasse, was den Wert und Preis natürlich deutlich steigen lässt.
Künstler
Vautier, Benjamin - (1829 Morges - 1898 Düsseldorf). Schweizer Genremaler und Illustrator. Lehre der Emailmalerei und Besuch der Zeichenakademie Musee Rath. Später an der Akademie Düsseldorf. Erfolgreicher Genremaler des 19. Jhd. Werke in diversen Museen vertreten.
Friedrich „Fritz“ August Dinger (* 22. Januar 1827 in Wald (heute zu Solingen); † 11. August 1904 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler und Kupferstecher der Düsseldorfer Schule. Bekannt wurde Dinger für seine kongeniale Umsetzung von Gemälden als Kupferstiche, viele davon im Auftrag des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen.
Share











